Eisvogel . Gezwitscher

the Blog with the good news

 

Unsere Ostertraditionen

Nicht mehr lange und das Osterfest steht vor der Türe. Für uns im Eisvogel gehören dazu auch immer einige Traditionen die unbedingt und selbstverständlich gepflegt werden müssen. Gemeinsam werden leckere Osterbrote und Osterlämmer gebacken, damit der Ostersonntag auch kulinarisch ein Fest wird.

 

Osterbrot und Osterlamm

neben der gemeinsamen Teilnahme an der Osternacht, backen Hermine, Margit, Maxi und Theresa jedes Jahr gemeinsam Osterbrot und Osterlamm!
Eine so wunderbare Tradition die wir seit vielen, vielen Jahren pflegen und keinenfalls missen möchten.

 

Osterfeuer

traditionell am Abend des Ostersonntags treffen Sich die EisvogelGäste gemeinsam mit der Gastgeberfamilie an unserer EisvogelKapelle zum knisternden Osterfeuer. Das Osterfeuer symobolisiert den wiederauferstandenen Jesus:

 

"Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis,
sondern wird das Licht des Lebens haben.“
(Joh 8:12).

Eisvogel Osterbrot

 

Zutaten

250 ml Milch
80 g Butter
500 g Mehl
80 g Zucker
1 TL Zitronenabrieb
1 Prise Salz
½ Würfel frische Hefe
50 g gehackte Mandeln oder Mandelstifte

50 g Rosinen
50 g Orangeat
50 g Zitronat
1 Ei zum Bestreichen
2 EL Milch zum Bestreichen
etwas Hagelzucker zum Bestreuen
etwas Mehl zur Teigverarbeitung

 

Erster Schritt

Milch in einem Topf erwärmen.Butter in Stücken zugeben und schmelzen lassen. Mehl mit Zucker, Zitronenabrieb und Salz in einer Schüssel vermischen. Hefe hinein bröckeln. Lauwarmen Milch-Mix zugeben. Zutaten 5 Min. mit den Knethaken zu einem glatten Teig kneten


Zweiter Schritt

Rosinen, Orangeat, Zitronat und Mandeln kurz unterkneten. 45 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Fladen (ca. Ø 22 cm) formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zugedeckt 30 Min. ruhen lassen.

Dritter Schritt

Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Die Oberfläche des Teigfladens kreuzartig einschneiden. Ei mit Milch verquirlen und das Brot damit bestreichen. Nach Belieben mit Hagelzucker oder weiteren Mandeln bestreuen. Im unteren Drittel des Backofens ca. 30 Minuten backen.

Neue
Beiträge

sprich darüber!

#dereisvogel

Autor
Theresa

…mit Ihr ist bereits die 4. EisvogelGeneration im Betrieb eingestiegen!

Sie unterstützt ihre Eltern unter anderem in den Bereichen Sales, Marketing & PR. 1998 geboren, ist Sie im Eisvogel aufgewachsen. Der neue EisvogelBlog ist Ihr Ort um euch von spannenden Themen in und um den Eisvogel zu erzählen!

Heimat Escape - Zuhause in der Hallertau

Wenn du glaubst, dass zu einem Wellnessurlaub nur das Nix tun gehört, dann irrst du dich.

Unsere Heimat, der Landkreis Kelheim in mitten der Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet hat so einiges an spannenden Freizeiterlebnissen zu bieten. Wir sind uns sicher, auch für deinen Geschmack ist eine tolle Aktivität dabei.

Unsere Landwirtschaft: Der Feldmann Hof

Für uns im Eisvogel ist es viel mehr als das. Hinter dem Feldmann Hof steckt eine große Leidenschaft, die von Martin Feldmann. Seit mehr als 25 Jahren bewirtschaftet er den Hof der Familie.

Unsere Ostertraditionen

Nicht mehr lange und das Osterfest steht vor der Türe. Für uns im Eisvogel gehören dazu auch immer einige Traditionen die unbedingt und selbstverständlich gepflegt werden müssen. Gemeinsam werden leckere Osterbrote und Osterlämmer gebacken, damit der Ostersonntag auch kulinarisch ein Fest wird.

80 Jahre – Wunderbar, die feiert man nicht jedes Jahr!

Happy Birthday lieber Papa, Karl, Opa, Seniorchef…

Mit Stolz blicken wir auf dein Leben zurück, auf die unzähligen Dinge die du geschaffen und bewegt hast. Ohne dich wäre der Eisvogel sicherlich nicht zu dem geworden, was er heute ist!
Von Herzen alles Liebe, einen bezaubernden Geburtstag, viel Gesundheit und ein wunderbares neues Lebensjahr!

Eisvogel Gift Guide

Ein Geschenk ist genauso viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist!
Thyde Monnier

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, den Liebsten eine Freude machen und um einfach von Herzen Danke zu sagen. Verschenken Sie in diesem Jahr ganz besondere Momente - verschenken Sie EisvogelMomente. Alle unsere Auszeit-Angebote, Anwendungen und kulinarischen Genüsse sind auch als Gutschein erhältlich. Machen Sie Ihren Liebsten eine ganz besondere Freude!

 

Gutscheinverkauf im Eisvogel

... unter +49 9445 9690 oder info@hotel-eisvogel.de bestellen und anschließend weihnachtlich verpackt, vor Ort abholen!

täglich bis 23. Dezember 09:00 - 19:00 Uhr
24. Dezember 09:00 - 12:00 Uhr

Der Eisvogel x Ingolstadt Village

Whoever said money can’t buy happiness simply didn’t know where to got shopping

Getreu diesem Motto dürfen wir Ihnen heute von unserer neuen Kooperation mit dem Ingolstadt Village erzählen. Für Sie als EisvogelGast bedeutet das zahlreiche, exklusive Vorteile und noch mehr Shopping-Vergnügen in über 110 Marken Boutiquen.

its beginning to look a lot like christmas

An allen Ecken und Enden im Haus glitzert es seit einigen Tagen und pünktlich zum ersten Advents Wochenende wieder. Die Christbäume haben bereits Ihren Platz gefunden, die Weihnachtsbeleuchtung schmückt die Fassade, auch alle Fenster sind schon wieder weihnachtlich dekoriert. Kurz um - Der Eisvogel erstrahlt wie gewohnt in festlich weihnachtlichem Glanz. Wir lieben diese besondere Zeit im Jahr und sind voller Vorfreude auf viele gemütliche, glückliche Stunden voller wunderbarer EisvogelMomente an unserem persönlichen Lieblingsort!

Eisvogel Energie

Schon immer achten wir auf unseren grünen Fußabdruck und haben bereits vor einigen Jahren zukunftsweisende Schritte im punkto Energieversorgung für den Eisvogel getätigt. Es ist eines der Steckenpferde von Gastgeber Martin Feldmann – immer interessiert an Neuerungen und Innovativen Ideen, entwickelt er den Eisvogel gerade im Bereich der Energie stetig weiter.