Sie sind hier:

Die Heimat des Eisvogel

über den Eisvogel erfahren

Der Eisvogel gehört sicher zu den auffälligsten Vögeln in Deutschland. Sein bunt schillerndes Gefieder und der lange, spitze Schnabel machen ihn unverwechselbar. Ungeachtet seiner Auffälligkeit ist jedoch doppeltes Glück notwendig um ihn zu beobachten. Denn zum einen ist der Eisvogel ein scheues Tier und ein sehr schneller Flieger. Zum anderen aber wird er immer seltener.

Eine wesentliche Ursache für den Rückgang: Eisvögel finden kaum noch passende Brutplätze. Die notwendigen natürlichen Gewässerläufe mit Steilhängen verschwinden zusehends aus der Landschaft. An ihrer Stelle entstehen geschotterte Ufer und betonierte Wasserkanten – eine immense Bedrohung für die Art. Denn die Eisvögel bauen keine Nester sondern graben meterlange Nisthöhlen in lehmige Uferböschungen. Auch die anhaltende Verschmutzung der Gewässer setzt den faszinierenden Fischjägern zu. Sie sind auf klare und fischreiche Gewässer als Nahrungshabitate angewiesen.

Wohnträume

In jedem unserer Zimmer steckt eine extra Portion Liebe, die warmen Farben, vereint mit Holz und besonderen Stoffen vermitteln ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit.

Wohnträume entdecken