- Preisvorteil gegenüber Reise-Portalen
- Extra Dankeschön bei Direkt-Buchung
- uvm.
Die Heimat des Eisvogel
über den Eisvogel erfahren
Der Eisvogel gehört sicher zu den auffälligsten Vögeln in Deutschland. Sein bunt schillerndes Gefieder und der lange, spitze Schnabel machen ihn unverwechselbar. Ungeachtet seiner Auffälligkeit ist jedoch doppeltes Glück notwendig um ihn zu beobachten. Denn zum einen ist der Eisvogel ein scheues Tier und ein sehr schneller Flieger. Zum anderen aber wird er immer seltener.
Eine wesentliche Ursache für den Rückgang: Eisvögel finden kaum noch passende Brutplätze. Die notwendigen natürlichen Gewässerläufe mit Steilhängen verschwinden zusehends aus der Landschaft. An ihrer Stelle entstehen geschotterte Ufer und betonierte Wasserkanten – eine immense Bedrohung für die Art. Denn die Eisvögel bauen keine Nester sondern graben meterlange Nisthöhlen in lehmige Uferböschungen. Auch die anhaltende Verschmutzung der Gewässer setzt den faszinierenden Fischjägern zu. Sie sind auf klare und fischreiche Gewässer als Nahrungshabitate angewiesen.






Die Heimat des Eisvogel - das Beste für unsere Gäste
Der Eisvogel ist nicht nur ein schönes und seltenes Tier – er lebt ausschließlich in einer intakten Natur.Ansporn genug, unseren Namensgeber als Vorbild zu nehmen und inmitten der intakten Donauauen eine kleine heile Welt zu schaffen, in der unsere Gäste eine wahre Oase der Ruhe, Entspannung und Einkehr finden.